Kontakt
Prof. Dr. med. Christoph Weber
Zentrumsleiter | Chefarzt, Standort Hamburg-Volksdorf | Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus, Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie

Curriculum Vitae
Prof. Dr. med. Christoph Weber studierte von 1987 bis 1993 Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Während seiner Ausbildung sammelte der gebürtige Lüneburger zudem internationale Erfahrung an der University of Cape Town (Südafrika) sowie an der renommierten University of Oxford (Großbritannien). 1993 erhielt er die Approbation als Arzt.
Seine ärztliche Laufbahn begann 1994 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. Dort wurde er im Jahr 2000 zum Facharzt für Diagnostische Radiologie ernannt und übernahm anschließend eine Oberarztposition. 2004 habilitierte er sich und erhielt die Venia Legendi; 2009 folgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Von 2008 bis 2010 war er zudem stellvertretender Klinikdirektor. Im Jahr 2010 übernahm Prof. Weber die Position des Chefarztes am Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, wo er bis 2019 in enger Kooperation mit der LungenClinic Großhansdorf tätig war. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen insbesondere in der kardiovaskulären Bildgebung des Ganzkörper-MRT, der Thorax- und onkologischen Bildgebung, der Notfallradiologie sowie der Präventionsmedizin.
Seit 2019 leitet Prof. Weber das Albertinen Zentrum für Radiologie, das 2025 in das Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie überführt wurde. In seiner Funktion als Zentrumsleiter und Chefarzt verantwortet er die Standorte Hamburg-Schnelsen (Albertinen Krankenhaus), Hamburg-Volksdorf (Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus) sowie Rüdersdorf bei Berlin (Immanuel Klinik Rüdersdorf).